Vergleiche Real Cookie Banner mit Alternativen
Vergleiche unsere Consent Management Lösung mit bekannten Alternativen für WordPress und entscheide, welche Lösung am besten für dich geeignet ist! Alle Lösungen, die mit Real Cookie Banner verglichen werden, können laut Hersteller in WordPress-Websites verwendet werden.

Real Cookie Banner ist ein Plugin für die Verwaltung von Cookies und Einwilligungen, das als benutzerfreundliche und leistungsstarke Lösung konzipiert ist. Alle Funktionen unseres Plugins basieren auf den rechtlichen Vorgaben, um eine Lösung zu bieten, die den rechtlichen Anforderungen der DSGVO und der ePrivacy Richtlinie entspricht.
Vergleiche uns mit alternativen Plugins!
Nutzt du bereits eine ähnliche Lösung?
Wechsle zu Real Cookie Banner für 1 € im ersten Jahr.
Der Vergleich der Consent-Management-Lösungen für WordPress wurde im Juli 2025 erstellt und basiert auf den folgenden Versionen: Borlabs Cookie 3.3.11, Complianz 7.5.4 Premium, Cookiebot 4.5.10 (WordPress-Plugin) in der Variante „Admin Interface“, Usercentrics mit Cookiebot 4.5.10 (WordPress-Plugin) in der Variante „v3“ sowie Real Cookie Banner 5.1.12. Inzwischen könnten neue Versionen der Software mit geänderten Funktionen erschienen sein.
Real Cookie Banner | Borlabs Cookie | Complianz | Cookiebot | Usercentrics | |
---|---|---|---|---|---|
Kosten pro Jahr (für eine Website; Preise abhängig von der verwendeten Abrechnungseinheit und auf öffentliche Tarife beschränkt; inkl. 19 % MwSt.) |
€59.00 | €58.31 | €59.00 | €99.96 bis zu 714,00 € |
€99.96 bis zu 10.710,00 € |
Abrechnungseinheit | pro Website Unbegrenzte Seitenaufrufe/Sitzung |
pro Website Unbegrenzte Seitenaufrufe/Sitzung |
pro Website Unbegrenzte Seitenaufrufe/Sitzung |
pro Besucher-Sitzung & Domain | pro Besucher-Sitzung & Domain |
Kostenlose Version verfügbar | |||||
Übersetzungen des Plugins in # Sprachen (> 90 % vollständig; Sprachvarianten nicht gezählt) |
17 Texte im Cookie Banner sind anpassbar | 8 Texte im Cookie Banner sind anpassbar | 10 Texte im Cookie Banner sind anpassbar | 60 Texte im Cookie Banner sind anpassbar | 60 Texte im Cookie Banner sind anpassbar |
Geprüft durch externe Rechtsanwaltskanzlei | Keine Auskunft durch den Entwickler |
Keine Angabe, jedoch interne Rechtsabteilung |
Keine Angabe, jedoch interne Rechtsabteilung |
Keine Angabe, jedoch interne Rechtsabteilung |
|
Cookie & Consent Management | |||||
Abgedeckte Rechtsordnungen | EU/EWR, CH, GB | EU/EWR | EU/EWR, GB, USA-CA, CA, BR, ZA, AU | EU/EWR, CH, GB, USA (einige Bundesstaaten), BR, ZA, AU | EU/EWR, CH, GB, USA (einige Bundesstaaten), BR, ZA, AU |
Service (Cookie) Vorlagen (rechtliche und technische Informationen zur Einholung von Einwilligungen) |
|||||
Einwilligung pro Service im Cookie Banner | |||||
Individuelle Service-Gruppen | |||||
Informationspflichten pro Service (Informationen gemäß Art. 13 DSGVO) |
nur Link zur Datenschutzerklärung des Anbieters |
nur Link zur Datenschutzerklärung des Anbieters |
|||
Angabe der eingesetzten Cookies je Service (HTTP-Cookies und Cookie-ähnliche Informationen) |
|||||
Angaben zu Schutzmaßnahmen bei Übermittlungen in Drittländer (Anforderungen von Art. 6 Abs. 1 DSGVO) |
|||||
Einwilligung zur Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern (gemäß Art. 49 Art. 1 lit. a DSGVO) |
|||||
Kinderschutzmaßnahmen (Anforderungen von Art. 8 DSGVO) |
|||||
Rechtskonformität bei CDN-Nutzung (z. B. Erläuterungen zu erforderlichen Schutzmaßnahmen) |
|||||
Cookie-Richtlinien-Generator (erhöht die Transparenz für Website-Besucher) |
|||||
Automatisches löschen von First-Party-Cookies (nach dem Opt-out des Website-Besuchers) |
|||||
Code-Ausführung bei Opt-in oder Opt-out (ermöglicht die Integration von z. B. Google Analytics direkt über Cookie Banner) |
nur pro Service-Gruppe, aber nicht pro einzelnen Service |
nur mit Implementierung über Code |
|||
Regionsbasierte Sichtbarkeit des Cookie Banners (wird nur angezeigt, wenn gesetzlich erforderlich) |
|||||
Übertragung der Service-Einwilligungen an Google Tag Manager (ermöglicht Feuern von Tags nur mit Rechtsgrundlage) |
|||||
Einwilligung ohne Banner (Banner-less) (Einwilligungsmanagement nur über Content Blocker) |
|||||
Anti-Adblocker-Technologie (verhindert in den meisten Fällen das Blockieren des Cookie Banners) |
|||||
Rechtliche Seiten im Footer des Cookie Banners verlinkt (z. B. Datenschutzerklärung oder Impressum verlinkbar) |
|||||
Banner auf rechtlichen Seiten ausblenden (z. B. auf Datenschutz- oder Impressum-Seiten) |
|||||
Automatische Service-Einwilligung für Bots (DSGVO gilt nur für natürliche Personen) |
|||||
Scanner | |||||
Erkennung der eingesetzten Services (erkennt verwendete Services auf allen Unterseiten) |
|||||
Automatischer Seiten-Scan nach Änderungen (scannt Seiten unmittelbar nach der Bearbeitung) |
|||||
Regelmäßige Website-Scans ohne konkreten Anlass (planbare und regelmäßige Scans) |
|||||
Erkennung externer Services (mit oder ohne Service-Vorlage) |
erkannte Cookies werden nicht immer automatisch einem Service zugeordnet |
||||
Erkennung von bekannten WordPress-Plugins (Service muss verfügbar sein) |
|||||
Erkennung unbekannter externer Verbindungen (manuelle Eingabe der Service-Details erforderlich) |
|||||
Content Blocker | |||||
Content Blocker Vorlagen (blockiert Services, bis eine Einwilligung erteilt wurde) |
ein Blocker, der mittels Regex mehrere Services gleichzeitig blockiert |
keine Vorlagen, aber automatisches Blockieren ohne sichtbaren Ersatz oder Einstellungen möglich |
|||
Einbettungen werden durch ähnliche Platzhalter ersetzt (z. B. YouTube-Video wird durch einen Dummy-Videoplayer ersetzt) |
|||||
Blockierung bereits integrierter Links, Styles, Skripte und iFrames | nur Skripte und iFrames; nur pro Service-Gruppe, aber nicht pro Service |
für Services, die Cookiebot kennt, oder manuelles Blockieren |
für Services, die Usercentrics kennt, oder manuelles Blockieren |
||
Blockierung von Elementen anhand der URL | nur pro Service-Gruppe, aber nicht pro einzelnen Service |
||||
Aufteilen von Inline-Styles nach Selektor (ermöglicht eine präzise Blockierung von Inline-CSS) |
|||||
Automatische Videowiedergabe nach Einwilligung (wenn die Einwilligung über den Content Blocker erteilt wurde) |
|||||
Gleichwertige Information im Content Blocker (gleicher Informationsgehalt wie im Cookie Banner, um die Informationspflichten der DSGVO zur Einholung informierter Einwilligungen zu erfüllen) |
|||||
Design anpassen | |||||
Cookie Banner Design-Vorlagen | |||||
Anpassbares Design des Cookie Banners (z. B. Farben, Schriftarten, Größen) |
|||||
Live-Vorschau von Design-Änderungen (Änderungen sofort sichtbar, ohne zu speichern; Darstellung wie auf der Website) |
|||||
Mobilfreundliche Design-Einstellungen (Design des Cookie Banners z. B. auf Smartphones anpassbar) |
|||||
Interaktionsbasiertes Nachladen des Banners (z. B. laden nach Klick oder Scrollen; kann den Nutzerfluss unterbrechen) |
|||||
Barrierefreiheit | |||||
WCAG 2.1 Level AA oder höher erfüllt (zur Erfüllung des European Accessibility Act) |
|||||
Barrierefreiheits-Score für Design-Einstellungen (bewertet z. B. Kontrast, Schriftgrößenkonformität usw.) |
|||||
Einwilligungsmodus | |||||
Kompatibel mit Google Consent Mode v2 | |||||
Ausdrückliche Einwilligung pro Zweck (Einwilligungsart) (um die Zweckbindung gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. b DSGVO für den Google Consent Mode zu erfüllen) |
|||||
Kompatibel mit Microsoft UET Consent Mode | |||||
Transparency & Consent Framework (TCF) | |||||
Kompatibel mit TCF v2 oder neuer | |||||
Google zertifizierter CMP (für AdSense, Ad Manager oder AdMob) |
|||||
Vendoren (Partner) aus der GVL auswählbar (Global Vendor List, bereitgestellt von IAB Europe) |
alle Vendoren, die mindestens einen ausgewählten Zweck oder Funktion verwenden |
||||
Automatischer Import von Partner-Listen von Ad-Servern (kann Hunderte von Vendoren vollautomatisch erstellen) |
Vendoren nicht frei wählbar |
||||
Publisher-Einschränkungen für Vendoren (angeforderte Zwecke können eingeschränkt werden) |
|||||
Content Blocker für TCF-Vendoren (verhindert das Laden von Vendor-Inhalten und -Skripten ohne Einwilligung) |
|||||
Stacks für benutzerfreundliche Visualisierung | |||||
Automatische Hinweise auf Design-Verstöße (gemäß der TCF-Richtlinie) |
|||||
Einwilligungen und Dokumentation | |||||
Dokumentation von Einwilligungen (zur Erfüllung der Rechenschaftspflicht gemäß Art. 5 Abs. 2 DSGVO) |
|||||
Dokumentation durch den Auftragsverarbeiter (Speicherung des Nachweises durch Dritte; Abschluss eines AV-Vertrags ggf. erforderlich) |
|||||
Einwilligung visuell und interaktiv nachvollziehbar (visualisiert das Cookie Banner und die Interaktionen, die zur Einwilligung geführt haben) |
|||||
Einwilligungshistorie, Änderungs- und Widerrufs-Links (ermöglicht Website-Besuchern die Ausübung ihrer Rechte) |
|||||
Automatischer Hinweis auf nötige Neueinholung der Einwilligung bei Anpassung des Banners | |||||
Einwilligungsstatistiken von Besuchern | |||||
Fehlertoleranz bei der Dokumentation von Einwilligungen (z. B. verzögertes Logging und automatischer Wiederholungsversuch bei Lastspitzen) |
|||||
Mehrsprachigkeit | |||||
Kompatibel mit WPML | |||||
Kompatibel mit Polylang | |||||
Kompatibel mit TranslatePress | |||||
Kompatibel mit Weglot | |||||
Sprachauswahl im Cookie Banner | |||||
Technische Lösung | |||||
Native Lösung in WordPress (Einwilligungsmanagement im WordPress-Plugin-Code implementiert) |
|||||
Leeren des Caches nach Anpassung des Cookie Banners (proaktiver Hinweis zum Löschen des Seiten-Caches) |
|||||
WordPress Multisite Unterstützung | |||||
Weiterleitung der Einwilligung über mehrere Websites hinweg (einmalige Einwilligung gilt für alle verbundenen Websites) |
|||||
Import- und Export von Einstellungen | |||||
Export der gesammelten Einwilligungen | |||||
Kompatible WordPress-Version | 5.9 oder neuer | 4.7 oder neuer | 5.8 oder neuere | 4.4 oder neuer für WordPress-Plugin |
4.4 oder neuer für WordPress-Plugin |
Nutzt du bereits eine ähnliche Lösung?
Wechsle zu Real Cookie Banner für 1 € im ersten Jahr.