Real Cookie Banner

Real Cookie Banner

Vergleiche Real Cookie Banner mit Alternativen

Vergleiche unsere Consent Management Lösung mit bekannten Alternativen für WordPress und entscheide, welche Lösung am besten für dich geeignet ist! Alle Lösungen, die mit Real Cookie Banner verglichen werden, können laut Hersteller in WordPress-Websites verwendet werden.

Cookie Banner Beispiel

Real Cookie Banner ist ein Plugin für die Verwaltung von Cookies und Einwilligungen, das als benutzerfreundliche und leistungsstarke Lösung konzipiert ist. Alle Funktionen unseres Plugins basieren auf den rechtlichen Vorgaben, um eine Lösung zu bieten, die den rechtlichen Anforderungen der DSGVO und der ePrivacy Richtlinie entspricht.
Vergleiche uns mit alternativen Plugins!

Nutzt du bereits eine ähnliche Lösung?
Wechsle zu Real Cookie Banner für 1 € im ersten Jahr.

Der Vergleich der Consent-Management-Lösungen für WordPress wurde im August 2025 erstellt und basiert auf den folgenden Versionen: Borlabs Cookie 3.3.11, Complianz 7.5.4 Premium, Cookiebot 4.5.10 (WordPress-Plugin) in der Variante „Admin Interface“, Usercentrics mit Cookiebot 4.5.10 (WordPress-Plugin) in der Variante „v3“ sowie Real Cookie Banner 5.2.0. Inzwischen könnten neue Versionen der Software mit geänderten Funktionen erschienen sein.

Real Cookie BannerBorlabs CookieComplianzCookiebotUsercentrics
Kosten pro Jahr
(für eine Website; Preise abhängig von der verwendeten Abrechnungseinheit und auf öffentliche Tarife beschränkt; inkl. 19 % MwSt.)
59.0058.3159.0099.96
bis zu 714,00 €
99.96
bis zu 10.710,00 €
Abrechnungseinheitpro Website
Unbegrenzte Seitenaufrufe/Sitzung
pro Website
Unbegrenzte Seitenaufrufe/Sitzung
pro Website
Unbegrenzte Seitenaufrufe/Sitzung
pro Besucher-Sitzung & Domainpro Besucher-Sitzung & Domain
Kostenlose Version verfügbarJaNeinJaJaJa
Übersetzungen des Plugins in # Sprachen
(> 90 % vollständig; Sprachvarianten nicht gezählt)
19 Texte im Cookie Banner sind anpassbar8 Texte im Cookie Banner sind anpassbar10 Texte im Cookie Banner sind anpassbar60 Texte im Cookie Banner sind anpassbar60 Texte im Cookie Banner sind anpassbar
Geprüft durch externe RechtsanwaltskanzleiJa Rechtlich beraten durch meibers.rechtsanwälteNein
Keine Auskunft durch den Entwickler
Nein
Keine Angabe, jedoch interne Rechtsabteilung
Nein
Keine Angabe, jedoch interne Rechtsabteilung
Nein
Keine Angabe, jedoch interne Rechtsabteilung
Cookie & Consent Management
Abgedeckte RechtsordnungenEU/EWR, CH, GBEU/EWREU/EWR, GB, USA-CA, CA, BR, ZA, AUEU/EWR, CH, GB, USA (einige Bundesstaaten), BR, ZA, AUEU/EWR, CH, GB, USA (einige Bundesstaaten), BR, ZA, AU
Service (Cookie) Vorlagen
(rechtliche und technische Informationen zur Einholung von Einwilligungen)
Ja 180+ VorlagenJa 270+ VorlagenJa 35+ VorlagenJa 2.200+ VorlagenJa 2.200+ Vorlagen
Einwilligung pro Service im Cookie BannerJaJaJa standardmäßig deaktiviertNeinJa
Individuelle Service-GruppenJaJaNeinNeinJa
Informationspflichten pro Service
(Informationen gemäß Art. 13 DSGVO)
JaPartial keine Kontaktmöglichkeit außer Postanschrift des VerantwortlichenNein
nur Link zur Datenschutzerklärung des Anbieters
Nein
nur Link zur Datenschutzerklärung des Anbieters
Ja
Angabe der eingesetzten Cookies je Service
(HTTP-Cookies und Cookie-ähnliche Informationen)
JaJaJaJaJa
Angaben zu Schutzmaßnahmen bei Übermittlungen in Drittländer
(Anforderungen von Art. 6 Abs. 1 DSGVO)
Ja Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln, TADPFNeinNeinNeinNein
Einwilligung zur Datenverarbeitung in unsicheren Drittländern
(gemäß Art. 49 Art. 1 lit. a DSGVO)
Ja für jedes DrittlandPartial nur USA, ohne Berücksichtigung des TADPF; keine Angabe, für welche ServicesNeinNeinPartial nur in den Einstellungen des jeweils genannten Services verfügbar
Kinderschutzmaßnahmen
(Anforderungen von Art. 8 DSGVO)
Ja AltershinweisJa AltershinweisNeinNeinNein
Rechtskonformität bei CDN-Nutzung
(z. B. Erläuterungen zu erforderlichen Schutzmaßnahmen)
JaKompatibel mit 28 CDN-AnbieternNeinNeinNeinNein
Cookie-Richtlinien-Generator
(erhöht die Transparenz für Website-Besucher)
JaInhalte automatisch mit dem Cookie Banner synchronisiertNeinJaerforderlich zur Verwaltung von Einwilligungen pro ServiceJaInhalte automatisch mit dem Cookie Banner synchronisiertNein
Automatisches löschen von First-Party-Cookies
(nach dem Opt-out des Website-Besuchers)
JaNeinJaJaJa
Code-Ausführung bei Opt-in oder Opt-out
(ermöglicht die Integration von z. B. Google Analytics direkt über Cookie Banner)
JaJaPartial
nur pro Service-Gruppe, aber nicht pro einzelnen Service
Partial
nur mit Implementierung über Code
PartialSkripte müssen manuell in den Code eingebaut und angepasst werden
Regionsbasierte Sichtbarkeit des Cookie Banners
(wird nur angezeigt, wenn gesetzlich erforderlich)
JaVerwendung einer lokalen IP-Länder-DatenbankJaVerwendung einer lokalen IP-Länder-Datenbank; Länderauswahl manuellJaVerwendung einer lokalen IP-Länder-DatenbankJaCookie Banner länderspezifisch angepasstJaCookie Banner je nach Region ein- oder ausgeblendet
Übertragung der Service-Einwilligungen an Google Tag Manager
(ermöglicht Feuern von Tags nur mit Rechtsgrundlage)
Jamithilfe des Google Consent Mode oder benutzerdefinierten EventsJamithilfe benutzerdefinierter EventsPartialmithilfe des Google Consent Mode; nur pro Service-Gruppe, nicht pro ServicePartialbenutzerdefinierte Events; Einwilligungen nur pro Service-Gruppe, nicht pro ServiceJamithilfe benutzerdefinierter Events
Einwilligung ohne Banner (Banner-less)
(Einwilligungsmanagement nur über Content Blocker)
JaNeinNeinNeinNein
Anti-Adblocker-Technologie
(verhindert in den meisten Fällen das Blockieren des Cookie Banners)
JaNeinNeinNeinNein
Rechtliche Seiten im Footer des Cookie Banners verlinkt
(z. B. Datenschutzerklärung oder Impressum verlinkbar)
Ja jeder LinkPartial nur Datenschutzerklärung und ImpressumPartial nur Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung, Impressum und HaftungsausschlussNein kann im "Über Cookies"-Tab des Cookie Banners hinzugefügt werdenPartial nur Datenschutzerklärung und Impressum
Banner auf rechtlichen Seiten ausblenden
(z. B. auf Datenschutz- oder Impressum-Seiten)
Ja für jede SeiteJa für jede SeiteJa für jede SeiteNein nur mit eigenem CodeNein nur mit eigenem Code
Automatische Service-Einwilligung für Bots
(DSGVO gilt nur für natürliche Personen)
JaJaJaJaJastandardmäßig deaktiviert
Scanner
Erkennung der eingesetzten Services
(erkennt verwendete Services auf allen Unterseiten)
Ja jede in der Sitemap indexierte SeitePartial scannt nur die Startseite, eine 3-Seiten-Voreinstellung oder manuell eingegebene URLs (≤100 pro Scan)Nein nur First-Party-Cookies aus Browser des Administrators werden vom Scanner erfasstJa jede vom Crawler gefundene SeiteJa jede vom Crawler gefundene oder von Website-Besuchern aufgerufene Seite
Automatischer Seiten-Scan nach Änderungen
(scannt Seiten unmittelbar nach der Bearbeitung)
JaNeinNeinNeinNein
Regelmäßige Website-Scans ohne konkreten Anlass
(planbare und regelmäßige Scans)
NeinNeinNeinJa monatlich / wöchentlich / täglichJa monatlich / wöchentlich
Erkennung externer Services
(mit oder ohne Service-Vorlage)
Ja auf Basis von HTML-MarkupJaPartial
erkannte Cookies werden nicht immer automatisch einem Service zugeordnet
Ja basierend auf gefundenen CookiesJa
Erkennung von bekannten WordPress-Plugins
(Service muss verfügbar sein)
JaJaJaJaJa
Erkennung unbekannter externer Verbindungen
(manuelle Eingabe der Service-Details erforderlich)
JaJaNeinNeinNein
Content Blocker
Content Blocker Vorlagen
(blockiert Services, bis eine Einwilligung erteilt wurde)
Ja 200+ VorlagenJa 175+ VorlagenJa 30+ VorlagenNein
ein Blocker, der mittels Regex mehrere Services gleichzeitig blockiert
Nein
keine Vorlagen, aber automatisches Blockieren ohne sichtbaren Ersatz oder Einstellungen möglich
Einbettungen werden durch ähnliche Platzhalter ersetzt
(z. B. YouTube-Video wird durch einen Dummy-Videoplayer ersetzt)
JaJaJaNeinein Blocker, der mittels Regex mehrere Services gleichzeitig blockiertNeinmuss vom Website-Betreiber selbst entwickelt werden
Blockierung bereits integrierter Links, Styles, Skripte und iFramesJaJaPartial
nur Skripte und iFrames; nur pro Service-Gruppe, aber nicht pro Service
Partial
für Services, die Cookiebot kennt, oder manuelles Blockieren
Partial
für Services, die Usercentrics kennt, oder manuelles Blockieren
Blockierung von Elementen anhand der URLJaJaPartial
nur pro Service-Gruppe, aber nicht pro einzelnen Service
NeinNein
Aufteilen von Inline-Styles nach Selektor
(ermöglicht eine präzise Blockierung von Inline-CSS)
JaNeinNeinNeinNein
Automatische Videowiedergabe nach Einwilligung
(wenn die Einwilligung über den Content Blocker erteilt wurde)
Ja für YouTube, Vimeo, Dailymotion und Loom VideosJa für YouTube- und Vimeo-VideosNeinNeinNein
Gleichwertige Information im Content Blocker
(gleicher Informationsgehalt wie im Cookie Banner, um die Informationspflichten der DSGVO zur Einholung informierter Einwilligungen zu erfüllen)
JaNein z. B. fehlende Einwilligung bei Drittlandübermittlungen, Widerrufsrechte und KinderschutzmaßnahmenNein ausschließlich "Ich stimme zu"-Button und Verlinkung zur Cookie-RichtlinieNein Content Blocker ermöglichen keine Einwilligung, sondern fordern stattdessen zum erneuten Öffnen des Cookie Banners aufNein Keine visuellen Content Blocker ohne eigene Programmierung verfügbar
Design anpassen
Cookie Banner Design-VorlagenJa 20+ Design-VorlagenNeinNeinJa abhängig von gewähltem RechtsraumNein
Anpassbares Design des Cookie Banners
(z. B. Farben, Schriftarten, Größen)
Ja 200+ Design-EinstellungenJa 150+ Design-EinstellungenJa 60+ Design-EinstellungenJa 20+ Design-EinstellungenJa 45+ Design-Einstellungen
Live-Vorschau von Design-Änderungen
(Änderungen sofort sichtbar, ohne zu speichern; Darstellung wie auf der Website)
JaNeinVorschau im Schema-Stil nach dem Speichern angezeigtJaJaNein
Mobilfreundliche Design-Einstellungen
(Design des Cookie Banners z. B. auf Smartphones anpassbar)
JaNeinNeinNeinNein
Interaktionsbasiertes Nachladen des Banners
(z. B. laden nach Klick oder Scrollen; kann den Nutzerfluss unterbrechen)
NeinJaNeinNeinNein
Barrierefreiheit
WCAG 2.1 Level AA oder höher erfüllt
(zur Erfüllung des European Accessibility Act)
JaJaJaJaJa
Barrierefreiheits-Score für Design-Einstellungen
(bewertet z. B. Kontrast, Schriftgrößenkonformität usw.)
Ja Barrierefreiheits-Score ähnlich dem PageSpeed Insights ScoreNeinNeinNeinNein
Einwilligungsmodus
Kompatibel mit Google Consent Mode v2JaJaJaJaJa
Ausdrückliche Einwilligung pro Zweck (Einwilligungsart)
(um die Zweckbindung gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. b DSGVO für den Google Consent Mode zu erfüllen)
JaNeinNeinNeinNein
Kompatibel mit Microsoft UET Consent ModeJa Vorkonfiguration über die Service-VorlageNeinJa Option zur AktivierungJa Einwilligung wird automatisch erteilt, sobald erkanntJa Einwilligung wird automatisch erteilt, sobald erkannt
Transparency & Consent Framework (TCF)
Kompatibel mit TCF v2 oder neuerJaJaJaJaJa
Google zertifizierter CMP
(für AdSense, Ad Manager oder AdMob)
JaJaJaJaJa
Vendoren (Partner) aus der GVL auswählbar
(Global Vendor List, bereitgestellt von IAB Europe)
JaJaNein
alle Vendoren, die mindestens einen ausgewählten Zweck oder Funktion verwenden
JaJa
Automatischer Import von Partner-Listen von Ad-Servern
(kann Hunderte von Vendoren vollautomatisch erstellen)
Ja für Google AdSense und The MoneytizerNeinmanueller Import der TCF-Vendoren-IDs erforderlichNein
Vendoren nicht frei wählbar
NeinNein
Publisher-Einschränkungen für Vendoren
(angeforderte Zwecke können eingeschränkt werden)
Ja pro VendorNeinPartialglobal einschränkbar, aber nicht pro VendorJa pro VendorPartialglobal einschränkbar, aber nicht pro Vendor
Content Blocker für TCF-Vendoren
(verhindert das Laden von Vendor-Inhalten und -Skripten ohne Einwilligung)
JaNeinNeinNeinNein
Stacks für benutzerfreundliche VisualisierungJaJaNeinNeinJastandardmäßig deaktiviert
Automatische Hinweise auf Design-Verstöße
(gemäß der TCF-Richtlinie)
JaNeinNeinNeinNein
Einwilligungen und Dokumentation
Dokumentation von Einwilligungen
(zur Erfüllung der Rechenschaftspflicht gemäß Art. 5 Abs. 2 DSGVO)
Ja alle Services, Texte und Design-Einstellungen sowie die Auswahl der Website-Besucher und deren Interaktionen, die zur Einwilligung führenPartial ohne Text- und Design-Einstellungen im Cookie Banner; nur die vom Nutzer akzeptierten Services (nicht alle auswählbaren Services)Partial ohne Text- und Design-Einstellungen im Cookie Banner; nur die vom Nutzer akzeptierten Services (nicht alle auswählbaren Services)Partial ohne Darstellung der Services, Cookies, Texte und Design-Einstellungen im Cookie BannerJa alle Services, Texte (außer manuell beschriebene Services) und Design-Einstellungen sowie die Auswahl der Website-Besucher
Dokumentation durch den Auftragsverarbeiter
(Speicherung des Nachweises durch Dritte; Abschluss eines AV-Vertrags ggf. erforderlich)
Neinin WordPress gespeichertNeinin WordPress gespeichertNeinin WordPress gespeichertJaauf Servern von Cookiebot gespeichertJaauf Servern von Usercentrics gespeichert
Einwilligung visuell und interaktiv nachvollziehbar
(visualisiert das Cookie Banner und die Interaktionen, die zur Einwilligung geführt haben)
Ja mit Player (sehe, wie die Nutzer geklickt, gescrollt, ... haben)NeinNeinNeinNein
Einwilligungshistorie, Änderungs- und Widerrufs-Links
(ermöglicht Website-Besuchern die Ausübung ihrer Rechte)
Ja als Menüpunkte, Sticky-Widget (feststehend) und ShortcodesJa als Shortcodes oder Sticky-Widget (feststehend)Ja als Shortcodes, Gutenberg-Block oder Sticky-Widget (nur zur Änderung der Einwilligung)Ja als Sticky-Widget (feststehend) oder JavaScript CodeJa als Sticky-Widget (feststehend) oder JavaScript Code
Automatischer Hinweis auf nötige Neueinholung der Einwilligung bei Anpassung des BannersJaNeinmanuell auszulösenNeinNeinJastandardmäßig deaktiviert
Einwilligungsstatistiken von BesuchernJa drei Statistiken mit dynamischem ZeitbereichPartial eine Statistik mit fixen DatumsbereichenPartial eine Statistik mit Gesamtdaten (seit Beginn)Ja eine Statistik in öffentlichen Tarifen; mehrere in individuellen AngebotenJa sechs Statistiken mit dynamischem Zeitraum + Berichtsoption
Fehlertoleranz bei der Dokumentation von Einwilligungen
(z. B. verzögertes Logging und automatischer Wiederholungsversuch bei Lastspitzen)
Jalokale Speicherung und automatischer Wiederholungsversuch zur Dokumentation der EinwilligungTeilweise lokale Speicherung; keine Dokumentation für den Website-BetreiberTeilweise lokale Speicherung; keine Dokumentation für den Website-BetreiberNeinEinwilligung wird nicht gespeichert; Cookie Banner erscheint bei jedem Seitenaufruf erneutTeilweise lokale Speicherung; keine Dokumentation für den Website-Betreiber
Mehrsprachigkeit
Kompatibel mit WPMLJaJaJaNeinÜbersetzungen in der Cloud gespeichertNeinÜbersetzungen in der Cloud gespeichert
Kompatibel mit PolylangJaJaJa
Kompatibel mit TranslatePressJaJaJa
Kompatibel mit WeglotJa mit maschinellen ÜbersetzungenJa mit maschinellen ÜbersetzungenNein
Sprachauswahl im Cookie BannerJaJaNeinNeinJa
Technische Lösung
Native Lösung in WordPress
(Einwilligungsmanagement im WordPress-Plugin-Code implementiert)
JaJaJaPartial Cloud-gehostetes Script + Integrationen über WordPress-PluginPartial Cloud-gehostetes Script + Integrationen über WordPress-Plugin
Leeren des Caches nach Anpassung des Cookie Banners
(proaktiver Hinweis zum Löschen des Seiten-Caches)
Ja für 35 Seiten-Cache-Plugins
Unterstützte Caching-Plugins: Asset CleanUp, Autoptimize, Borlabs Cache, Breeze, Cache Enabler, Comet Cache, Hummingbird, LiteSpeed Cache, Merge + Minify + Refresh, Nginx Helper, NitroPack, SG Optimizer, W3 Total Cache, WP Fastest Cache, WP-Optimize, WP Rocket, WP Super Cache, Swift Performance, Themify Cache, Cloudflare, IONOS Performance Cache, One.com, Raidboxes, BunnyCDN Cache, Cloudflare Rocket Loader, Custom Cache, Debloat, NGINX FastCGI Cache, FlyingPress, OptimizePress, Perfmatters, Powered Cache, Swift Performance AI, TheGem Performance, WP Meteor

Ja für 11 Seiten-Cache-Plugins
Unterstützte Caching-Plugins: Autoptimize, Borlabs Cache, FlyingPress, LiteSpeed Cache, SiteGround Speed Optimizer, Themify, W3 Total Cache, WP Fastest Cache, WP Optimize, WP Rocket, WP Super Cache
NeinNeinNein
WordPress Multisite UnterstützungJaJaJaseparates Plugin erforderlich; ab 399 € / JahrPartial nicht explizit erforderlich, da cloud-gehostetPartial nicht explizit erforderlich, da cloud-gehostet
Weiterleitung der Einwilligung über mehrere Websites hinweg
(einmalige Einwilligung gilt für alle verbundenen Websites)
Ja Einweg- und Zweiweg-Synchronisierung; für Einzel- und Multisite-InstallationenPartial Einwilligungen werden per Cross-Domain-Cookie geteilt, jedoch z. B. ohne Dokumentation der EinwilligungPartial Einwilligungen werden per Cross-Domain-Cookie geteilt, jedoch z. B. ohne Dokumentation der EinwilligungJa Einwilligungen werden per Cross-Domain-Cookie geteiltJa Einwilligungen werden per Cross-Domain-Cookie geteilt
Import- und Export von EinstellungenJaJaJaNeinNein
Export der gesammelten EinwilligungenJaNeinJaJaJajeweils einzeln
Kompatible WordPress-Version5.9 oder neuer4.7 oder neuer5.8 oder neuere4.4 oder neuer
für WordPress-Plugin
4.4 oder neuer
für WordPress-Plugin

Nutzt du bereits eine ähnliche Lösung?
Wechsle zu Real Cookie Banner für 1 € im ersten Jahr.